Präsenztherapie

Familienbeziehungscoaching

systemische familientherapie jobs

(ex: Photo by

Kellen Riggin

on

(ex: Photo by

Kellen Riggin

on

(ex: Photo by

Kellen Riggin

on

Systemische Familientherapie Jobs: Dein Weg zum erfüllenden Beruf!

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Präsenztherapie bei mindey

12.02.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Präsenztherapie bei mindey

Interessierst Du Dich für eine Karriere in der systemischen Familientherapie? Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist groß, und die Möglichkeiten sind vielfältig. Ob in der Kinder- und Jugendhilfe, in Beratungsstellen oder in der eigenen Praxis – die systemische Familientherapie bietet erfüllende Aufgaben. Finde jetzt heraus, wie Du den Einstieg schaffst und welche Weiterbildungen Dich weiterbringen. Mehr Informationen findest Du auf unserer Kontaktseite.

Das Thema kurz und kompakt

Der Arbeitsmarkt für systemische Familientherapie Jobs ist vielversprechend mit zahlreichen offenen Stellen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Soziales.

Eine fundierte Ausbildung, idealerweise mit DGSF-Zertifizierung, ist entscheidend für den Erfolg. Dies kann zu einer Gehaltssteigerung von bis zu 15% führen.

Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice, sowie moderne Arbeitsbedingungen, tragen zur Work-Life-Balance und Mitarbeiterzufriedenheit bei.

Du suchst einen Job in der systemischen Familientherapie? Erfahre, welche Qualifikationen gefragt sind, wo die besten Jobangebote warten und wie Du Deine Karrierechancen maximierst!

Systemische Familientherapie: Erfülle Dich beruflich und unterstütze Familien

Systemische Familientherapie: Erfülle Dich beruflich und unterstütze Familien

Systemische Familientherapie: Ressourcenorientierte Hilfe für Familien

Die systemische Familientherapie betrachtet den Einzelnen im Kontext seiner Beziehungen und konzentriert sich auf Ressourcen und Lösungen statt auf Defizite. Dabei spielen Kommunikations- und Interaktionsmuster eine zentrale Rolle. Dieser Ansatz ermöglicht es, komplexe Probleme im familiären Umfeld zu verstehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Die systemische Therapie hat sich bei der Behandlung von Beziehungsproblemen, familiären Konflikten und individuellen psychischen Belastungen bewährt. Sie bietet einen Rahmen, um dysfunktionale Muster zu erkennen und positive Veränderungen anzustoßen. Der Fokus liegt darauf, vorhandene Stärken zu nutzen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Hohe Nachfrage: Warum systemische Familientherapeuten auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind

Der Arbeitsmarkt für systemische Familientherapeuten ist vielversprechend. Aktuell gibt es zahlreiche offene Stellen, was die hohe Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich unterstreicht. Laut Stepstone sind derzeit 89 Positionen für Systemische Therapeuten ausgeschrieben. Diese hohe Nachfrage spiegelt die wachsende Bedeutung der systemischen Therapie in verschiedenen Branchen wider. Die systemische Familientherapie findet Anwendung in der Kinder- und Jugendhilfe, der Suchtberatung, der Behindertenhilfe und der Altenpflege. Fachkräfte mit einer entsprechenden Ausbildung und Zertifizierung haben daher gute Berufsaussichten und können sich auf eine sichere Zukunft freuen.

Dieser Artikel: Dein Wegweiser zur erfolgreichen Jobsuche als Familientherapeut

Dieser Artikel bietet Dir eine umfassende Orientierungshilfe für die Jobsuche im Bereich der systemischen Familientherapie. Du erhältst einen Überblick über aktuelle Jobangebote, die erforderlichen Qualifikationen und attraktive Karriereperspektiven. Zudem informieren wir Dich über wichtige Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen, die Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Unser Ziel ist es, Dich mit allen notwendigen Informationen auszustatten, damit Du den Job findest, der wirklich zu Dir passt. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Fähigkeiten optimal einsetzen und Deine Karriere im Bereich der systemischen Familientherapie erfolgreich gestalten kannst. Nutze auch unsere internen Artikel zum Thema Gehalt, Kostenübernahme und Ausbildung, um Dich umfassend zu informieren.

Dynamischer Jobmarkt: Sichere Dir jetzt Deinen Platz als Familientherapeut

Vielfältige Chancen: Der Jobmarkt für systemische Familientherapie

Der Jobmarkt für systemische Familientherapie Jobs präsentiert sich dynamisch und chancenreich. Auf Xing sind 37 Stellenangebote gelistet, während Stepstone sogar 89 offene Positionen ausweist. Diese Zahlen verdeutlichen die hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich. Die Jobangebote konzentrieren sich hauptsächlich auf Deutschland, insbesondere in Regionen wie Potsdam, Köln und Bad Füssing. Dies deutet auf regionale Schwerpunkte hin, bietet aber auch die Möglichkeit, bundesweit nach passenden Stellen zu suchen. Nutze die Gelegenheit, Dich in einem wachsenden und zukunftsorientierten Berufsfeld zu etablieren. Die hohe Nachfrage bietet Dir exzellente Einstiegschancen.

Flexible Arbeitsmodelle: Vollzeit, Teilzeit oder Selbstständigkeit

Die Vielfalt an Beschäftigungsmodellen bietet Dir flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Laut Stepstone werden sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen angeboten (70 Vollzeit- und 58 Teilzeitstellen). Zudem gibt es auf Xing auch Angebote zur Selbstständigkeit, was Dir zusätzliche Flexibilität ermöglicht. Diese unterschiedlichen Beschäftigungsarten ermöglichen es Dir, Deine Work-Life-Balance optimal zu gestalten und den Job zu finden, der am besten zu Deinen individuellen Bedürfnissen passt. Ob Du eine Festanstellung oder eine selbstständige Tätigkeit bevorzugst, die systemische Familientherapie bietet Dir vielfältige Optionen. Wähle das Modell, das am besten zu Deinem Lebensstil passt und Deine persönlichen Ziele unterstützt.

Attraktive Option: Teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich

Einige Arbeitgeber bieten die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, was die Attraktivität der systemische Familientherapie Jobs weiter erhöht. Sowohl Stepstone als auch Xing listen Stellen, die Homeoffice-Optionen beinhalten. Dies ermöglicht es Dir, Deinen Arbeitsort flexibel zu wählen und die Vorteile des Remote-Arbeitens zu nutzen. Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, kann die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern und die Lebensqualität steigern. Informiere Dich bei den jeweiligen Stellenangeboten über die genauen Bedingungen und Möglichkeiten des Homeoffice, um die beste Option für Dich zu finden.

Erfolgreich als Therapeut: So nutzt Du Deine Stärken optimal

Unverzichtbar: Schlüsselkompetenzen für systemische Therapeuten

Um in systemische Familientherapie Jobs erfolgreich zu sein, sind bestimmte Schlüsselkompetenzen unerlässlich. Dazu gehören soziale und kommunikative Fähigkeiten, die es Dir ermöglichen, eine vertrauensvolle Beziehung zu Deinen Klienten aufzubauen. Laut Stepstone sind insbesondere die Arbeit mit Jugendlichen, Engagement, Beratung, Planung und Kommunikation wichtige Fähigkeiten. Empathie, Konfliktlösungsfähigkeit und Teamfähigkeit sind weitere Eigenschaften, die von Arbeitgebern geschätzt werden. Diese Kompetenzen helfen Dir, die Bedürfnisse Deiner Klienten zu verstehen und gemeinsam mit ihnen Lösungen zu entwickeln. Eine ausgeprägte soziale Kompetenz ist daher ein entscheidender Erfolgsfaktor für Deine Karriere als systemischer Therapeut.

Fundament für den Erfolg: Ausbildung und Weiterbildung

Eine fundierte Ausbildung ist die Basis für eine erfolgreiche Karriere in der systemischen Familientherapie. Viele Stellen erfordern oder wünschen eine abgeschlossene systemische Ausbildung oder Weiterbildung. Die DGSF-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) ist ein wichtiger Qualifikationsnachweis, der Deine Kompetenz und Professionalität unterstreicht. Die DGSF-Zertifizierung zeigt, dass Du die hohen Qualitätsstandards der systemischen Therapie erfüllst und berechtigt Dich, als anerkannter systemischer Therapeut zu arbeiten. Informiere Dich über die verschiedenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Qualifikationen zu erweitern und Deine Karrierechancen zu verbessern. Auch unser Artikel zur Ausbildung hilft Dir weiter.

Praktische Erfahrung: Unverzichtbar für den Berufseinstieg

Neben einer soliden Ausbildung ist praktische Erfahrung von großer Bedeutung. Das Katho-NRW Programm fordert beispielsweise 130 Stunden supervidierte therapeutische Praxis. Diese praktische Erfahrung ermöglicht es Dir, Dein theoretisches Wissen in realen Situationen anzuwenden und Deine Fähigkeiten zu festigen. Die Demonstration praktischer Erfahrung ist für Jobsuchende essentiell, da sie zeigt, dass Du in der Lage bist, eigenständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Sammle so viel praktische Erfahrung wie möglich, um Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen und Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Faires Gehalt: Deine Verdienstmöglichkeiten als Familientherapeut

Attraktives Einkommen: Gehaltsaussichten für systemische Familientherapeuten

Die Gehaltsaussichten für systemische Familientherapie Jobs sind attraktiv und bieten Dir ein faires Einkommen. Laut Stepstone liegt das durchschnittliche Gehalt bei ca. 47.900 € pro Jahr, mit einer Spanne von 39.800 € bis 57.100 €. Die Gehaltsspanne auf Xing ist breiter (0 € – 200.000 €), was eine genaue Prüfung der Stellenangebote erforderlich macht. Dein tatsächliches Gehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Deiner Qualifikation, Deiner Erfahrung und dem jeweiligen Arbeitgeber. Informiere Dich daher gründlich über die Gehaltsstrukturen in Deiner Region und Branche, um eine realistische Einschätzung Deiner Verdienstmöglichkeiten zu erhalten. Auch unser Artikel zum Thema Gehalt hilft Dir weiter.

Mehr als nur Gehalt: Zusatzleistungen und Benefits

Neben einem attraktiven Gehalt bieten viele Arbeitgeber zusätzliche Leistungen und Benefits, die Deine Arbeitsbedingungen verbessern und Deine Zufriedenheit steigern. Auf Xing werden beispielsweise günstige Anbindung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen als besondere Vorzüge genannt. In einigen Positionen werden auch Firmenwagen und Gewinnbeteiligungen angeboten. Diese Zusatzleistungen können einen erheblichen Mehrwert darstellen und Deine Entscheidung für einen bestimmten Arbeitgeber beeinflussen. Achte bei Deiner Jobsuche auf diese Benefits und berücksichtige sie bei Deiner Gehaltsverhandlung. Eine betriebliche Altersvorsorge oder Gesundheitsmaßnahmen können langfristig einen großen Unterschied machen.

Deine Spezialisierung: Branchen und Tätigkeitsfelder für Familientherapeuten

Gesundheit und Soziales: Die wichtigsten Branchen für Familientherapeuten

Die systemische Familientherapie findet in verschiedenen Branchen Anwendung, wobei Gesundheit, Medizin und Soziales die dominierenden Tätigkeitsfelder sind. Dies spiegelt sich auch in den Jobangeboten wider, die hauptsächlich in Krankenhäusern und gemeinnützigen Einrichtungen zu finden sind. Diese Branchen bieten Dir vielfältige Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten und Kenntnisse einzusetzen und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Ob Du in einem Krankenhaus, einer Beratungsstelle oder einer sozialen Einrichtung arbeitest, Deine Arbeit als systemischer Familientherapeut kann einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen haben. Engagiere Dich in einer Branche, die Deinen Werten entspricht und Dir die Möglichkeit bietet, Dich beruflich zu verwirklichen.

Kinder- und Jugendhilfe: Ein zentraler Fokusbereich

Ein wichtiger Fokusbereich für systemische Familientherapie Jobs ist die Kinder- und Jugendhilfe. Viele Stellenangebote beziehen sich auf diesen Bereich, der Dir die Möglichkeit bietet, junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Darüber hinaus gibt es Einsatzmöglichkeiten in der Suchtberatung, Behindertenhilfe und Altenpflege. Das Institut Johnson betont die Bedeutung der systemischen Therapie in diesen Bereichen, da sie einen ganzheitlichen Ansatz bietet, der die individuellen Bedürfnisse der Klienten berücksichtigt. Wähle einen Fokusbereich, der Deinen Interessen und Fähigkeiten entspricht und Dir die Möglichkeit bietet, Dich beruflich zu spezialisieren.

Karriere-Boost: Weiterbildung und DGSF-Zertifizierung für Familientherapeuten

Qualitätsstandard: Die Bedeutung der DGSF-Zertifizierung

Die DGSF-Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard in der systemischen Therapie und ein wichtiger Qualifikationsnachweis für Dich. Sie zeigt, dass Du die hohen Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie erfüllst und berechtigt Dich, als anerkannter systemischer Therapeut zu arbeiten. Die DGSF-Zertifizierung wird von vielen Arbeitgebern vorausgesetzt oder zumindest gewünscht, da sie ein Zeichen für Deine Kompetenz und Professionalität ist. Investiere in Deine Weiterbildung und erwerbe die DGSF-Zertifizierung, um Deine Karrierechancen zu verbessern und Dein Gehalt zu steigern.

Vielfältige Angebote: Finde die passende Weiterbildung

Es gibt verschiedene Institute und Einrichtungen, die Weiterbildungen im Bereich der systemischen Familientherapie anbieten. Das Institut Johnson bietet seit 1982 systemische Aus- und Weiterbildungen an und legt dabei Wert auf einen dialektisch-systemischen Ansatz und die Systemische Persönlichkeitsanalyse. Das Katho-NRW Programm richtet sich an Fachkräfte mit systemischer Beratungsausbildung und ist DGSF-akkreditiert. Es konzentriert sich auf klinische Störungen, Psychosomatik und Paartherapie. Wähle eine Weiterbildung, die Deinen Interessen und Bedürfnissen entspricht und Dich optimal auf Deine zukünftige Tätigkeit vorbereitet. Nutze die Gelegenheit, Dich kontinuierlich weiterzubilden und Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zu erweitern.

Moderne Arbeitswelt: Flexibilität und Mitarbeiterorientierung für Familientherapeuten

Flexible Arbeitszeiten: Moderne Arbeitsbedingungen für Familientherapeuten

Die Arbeitsbedingungen in systemische Familientherapie Jobs werden zunehmend moderner und mitarbeiterorientierter. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind Zeichen einer modernen Arbeitskultur, die es Dir ermöglicht, Deine Work-Life-Balance optimal zu gestalten. Xing listet Stellenangebote, die diese flexiblen Arbeitsmodelle anbieten. Coaching und interne Events zur Förderung der Mitarbeiterentwicklung sind weitere Zeichen für eine positive Arbeitskultur. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Deine Fähigkeiten zu verbessern und Deine Karriere voranzutreiben. Achte bei Deiner Jobsuche auf diese Aspekte und wähle einen Arbeitgeber, der Wert auf eine moderne und mitarbeiterorientierte Arbeitskultur legt.

Work-Life-Balance: Unterstützung für Mitarbeiter

Viele Arbeitgeber erkennen die Bedeutung einer guten Work-Life-Balance an und bieten Maßnahmen zur Unterstützung ihrer Mitarbeiter an. Kinderbetreuung und Barrierefreiheit sind Zeichen für Mitarbeiterorientierung, die es Dir ermöglichen, Dein Berufs- und Privatleben besser zu vereinbaren. Xing bietet Filteroptionen, die es Dir ermöglichen, gezielt nach Stellen mit diesen Angeboten zu suchen. Eine gute Work-Life-Balance trägt zu Deiner Zufriedenheit und Deinem Wohlbefinden bei und ermöglicht es Dir, langfristig erfolgreich zu sein. Achte bei Deiner Jobsuche auf diese Aspekte und wähle einen Arbeitgeber, der Deine Bedürfnisse berücksichtigt.

Erfolgreiche Bewerbung: So findest Du den idealen Arbeitgeber

Schnell und einfach: Vereinfachter Bewerbungsprozess

Viele Arbeitgeber bieten einen vereinfachten Bewerbungsprozess an, um Dir die Bewerbung zu erleichtern. Die 'Schnelle Bewerbung' Option auf Stepstone ermöglicht es Dir, Dich schnell und unkompliziert auf Stellenangebote zu bewerben. Nutze diese Option, um Deine Bewerbung effizient zu gestalten und Deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen. Eine gut vorbereitete und aussagekräftige Bewerbung ist der Schlüssel zum Erfolg. Achte darauf, Deine Qualifikationen und Erfahrungen optimal zu präsentieren und Deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.

Bekannte Namen: Unternehmen im Bereich Familientherapie

Es gibt zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen, die im Bereich der systemischen Familientherapie tätig sind und regelmäßig Stellenangebote ausschreiben. Zu den aktiven Unternehmen gehören unter anderem Oase Eckernförde, Stadtinsel e.V., ConSol Dortmund gGmbH, SignumBerlin GmbH, INFOMOTION GmbH, die Mäander GmbH, LandesSportbund Niedersachsen e. V., KFM GmbH, Stiftung Juvente Mainz, Lern-Planet Wiesbaden Benjamin Bulgay, Bistum Augsburg, ISAF e.V., Kinder- und Jugendförder- zentrum Hof Südensee GmbH, Oberlin e.V., Infomotion GmbH, Claudia Münker Praxis für Ergotherapie, LVR Klinik Viersen, meinestadt.de, Johannesbad Tagesklinik Nürnberg, Adula-Klinik Dr. Reisach GmbH & Co. KG, Johannesbad Reha-Kliniken GmbH & Co. KG und Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Informiere Dich über diese Unternehmen und ihre Tätigkeitsbereiche, um den passenden Arbeitgeber für Dich zu finden. Eine gezielte Bewerbung bei einem Unternehmen, das Deinen Werten und Interessen entspricht, erhöht Deine Chancen auf eine erfolgreiche Karriere.

Deine Zukunft: Perspektiven für systemische Familientherapeuten


FAQ

Welche Qualifikationen benötige ich für eine Karriere als systemischer Familientherapeut?

Sie benötigen eine abgeschlossene systemische Ausbildung oder Weiterbildung. Eine DGSF-Zertifizierung ist oft erforderlich oder gewünscht. Ein relevantes akademisches Studium im psychosozialen Bereich ist ebenfalls von Vorteil.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt eines systemischen Familientherapeuten?

Das durchschnittliche Gehalt liegt bei ca. 47.900 € pro Jahr, mit einer Spanne von 39.800 € bis 57.100 €. Das Gehalt kann je nach Qualifikation, Erfahrung und Arbeitgeber variieren.

Welche Branchen bieten Jobs für systemische Familientherapeuten?

Die wichtigsten Branchen sind Gesundheit, Medizin und Soziales. Häufige Arbeitgeber sind Krankenhäuser, Beratungsstellen, gemeinnützige Einrichtungen und die Kinder- und Jugendhilfe.

Welche Vorteile bietet die DGSF-Zertifizierung?

Die DGSF-Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard und ein wichtiger Qualifikationsnachweis. Sie zeigt, dass Sie die hohen Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie erfüllen und berechtigt Sie, als anerkannter systemischer Therapeut zu arbeiten.

Welche Arbeitsmodelle sind in diesem Bereich üblich?

Es gibt sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen. Einige Arbeitgeber bieten auch die Möglichkeit zur Selbstständigkeit oder zum teilweisen Arbeiten im Homeoffice.

Welche Schlüsselkompetenzen sind für systemische Therapeuten wichtig?

Wichtige Schlüsselkompetenzen sind soziale und kommunikative Fähigkeiten, Empathie, Konfliktlösungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Beratungskompetenz.

Wo finde ich aktuelle Jobangebote für systemische Familientherapeuten?

Aktuelle Jobangebote finden Sie auf Plattformen wie Stepstone und Xing. Achten Sie auf regionale Schwerpunkte und die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Stellenangebote.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es im Bereich der systemischen Familientherapie?

Es gibt verschiedene Institute und Einrichtungen, die Weiterbildungen anbieten, wie z.B. das Institut Johnson und das Katho-NRW Programm. Wählen Sie eine Weiterbildung, die Ihren Interessen und Bedürfnissen entspricht und Sie optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.