Onlinecoaching

Familienvideocoaching

familientherapie mit erwachsenen kindern

(ex: Photo by

Joshua Sortino

on

(ex: Photo by

Joshua Sortino

on

(ex: Photo by

Joshua Sortino

on

Familientherapie mit erwachsenen Kindern: Endlich Frieden in Deiner Familie!

11

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Onlinecoaching bei mindey

12.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Onlinecoaching bei mindey

Belasten Konflikte mit Deinen erwachsenen Kindern Dein Familienleben? Familientherapie kann Dir helfen, die Dynamiken zu verstehen und zu verbessern. Entdecke bewährte Methoden und praktische Tipps, um die Kommunikation zu fördern und langfristige Lösungen zu finden. Erfahre mehr über unsere Beratungsangebote auf unserer Kontaktseite.

Das Thema kurz und kompakt

Familientherapie mit erwachsenen Kindern bietet einen effektiven Weg, um festgefahrene Muster zu durchbrechen und Beziehungen zu festigen. Sie kann die Kommunikationsqualität um bis zu 75% verbessern.

Systemische Prinzipien helfen, die Dynamiken in der Familie zu verstehen und gesunde Grenzen zu setzen. Die Therapie fördert die Autonomie und individuelle Verantwortung der erwachsenen Kinder.

Spezialisierte Programme und altersgerechte Therapieansätze sind entscheidend, um die Bedürfnisse junger Erwachsener (16-24) in der Übergangsphase zwischen Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie zu erfüllen und Therapieabbrüche zu vermeiden.

Stehst Du vor Herausforderungen in Deiner Familie mit erwachsenen Kindern? Erfahre, wie Familientherapie helfen kann, alte Muster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu gewinnen. Jetzt lesen!

Familienharmonie zurückgewinnen: Therapie für erwachsene Kinder als Schlüssel

Familienharmonie zurückgewinnen: Therapie für erwachsene Kinder als Schlüssel

Stehen Sie vor Herausforderungen in Ihrer Familie mit erwachsenen Kindern? Die Familientherapie mit erwachsenen Kindern bietet einen effektiven Weg, um festgefahrene Muster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu entwickeln. Sie ist ein wirksames Instrument, um Konflikte zu lösen, Beziehungen zu festigen und ein harmonisches Miteinander zu fördern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Therapieansätze die Kommunikation verbessern, gesunde Grenzen setzen und die individuellen Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigen können. So können Sie aktiv zur Wiederherstellung der Familienharmonie beitragen.

Die systemische Therapie betrachtet die Familie als ein komplexes System, in dem jedes Mitglied das Verhalten der anderen beeinflusst. Durch das Erkennen und Verstehen dieser Dynamiken können Sie als Familie gemeinsam wachsen und resilienter werden. Die Therapie konzentriert sich darauf, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu bearbeiten und neue Wege für ein harmonisches Zusammenleben zu finden. Erfahren Sie, wie Sie die Grundlagen der Familientherapie nutzen können, um langfristig positive Veränderungen zu bewirken. Das Ziel ist ein gestärktes Familiensystem, das Herausforderungen gemeinsam meistern kann.

Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Familientherapie mit erwachsenen Kindern zu geben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie systemische Prinzipien anwenden, spezifische Herausforderungen meistern und altersgerechte Anpassungen vornehmen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Familie stärken und ein erfüllteres Miteinander erreichen können. Nutzen Sie die Chance für ein harmonischeres Familienleben durch gezielte Therapieansätze.

Harmonische Beziehungen: Wie systemische Prinzipien die Kommunikation verbessern

Die systemische Therapie bietet wertvolle Werkzeuge, um die Beziehungen innerhalb der Familie zu verbessern. Ein zentraler Aspekt ist die Anpassung systemischer Konzepte an die spezifischen Bedürfnisse erwachsener Kinder. Im Gegensatz zur klassischen Familientherapie, die sich oft auf die Erziehung von Kindern konzentriert, liegt der Fokus hier auf Autonomie und individueller Verantwortung. Die systemische Therapie erkennt, dass jedes Familienmitglied Teil eines größeren Systems ist und dass Veränderungen in einem Bereich Auswirkungen auf das gesamte System haben können. Veränderungen im Kleinen können große Auswirkungen haben.

Grenzen sind ein entscheidender Faktor für gesunde Beziehungen. In der Therapie lernen Sie, wie Sie gesunde Grenzen setzen und respektieren können. Dies ist besonders wichtig, wenn erwachsene Kinder noch stark in das Familiensystem eingebunden sind. Eine klare Kommunikation ist ebenfalls unerlässlich. Die Therapie fördert offene und ehrliche Gespräche, um festgefahrene Muster aufzubrechen und Missverständnisse auszuräumen. Durch die Erforschung und Neudefinition von Rollen innerhalb des Familiensystems können Sie als Familie neue Wege finden, miteinander umzugehen. Klare Grenzen und offene Kommunikation sind der Schlüssel.

Relevante Konzepte wie die intergenerationelle Delegation und bezogene Individuation nach Helm Stierlin helfen Ihnen zu verstehen, wie ungelöste Bedürfnisse der Eltern das Leben des erwachsenen Kindes beeinflussen können. Die Theorie der transgenerationalen Loyalitäten nach Boszormenyi-Nagy ermöglicht es Ihnen, unbewusste Verpflichtungen und Erwartungen zu erforschen, die das Verhalten der Familienmitglieder beeinflussen. Diese systemischen Prinzipien bieten einen Rahmen, um die komplexen Dynamiken in Ihrer Familie zu verstehen und positive Veränderungen anzustoßen. Verstehen Sie die Dynamiken für positive Veränderungen. Mindey bietet umfassende Therapie- und Coaching-Dienste, um Einzelpersonen, Paare und Familien in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über unsere Online-Beratung.

Konfliktlösung in der Familientherapie: Herausforderungen meistern und Lösungen finden

Die Familientherapie mit erwachsenen Kindern ist nicht immer einfach. Es gibt verschiedene Herausforderungen, die während der Therapie auftreten können. Eine häufige Herausforderung ist der Widerstand von Familienmitgliedern, die ihre Rolle im Problem nicht erkennen wollen. Es erfordert Geduld und Einfühlungsvermögen, um diesen Widerstand zu überwinden und eine offene Kommunikation zu fördern. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, langjährige Kommunikations- und Interaktionsmuster zu verändern. Diese Muster sind oft tief verwurzelt und erfordern gezielte Interventionen, um aufgebrochen zu werden. Es ist auch wichtig, die individuellen Probleme des erwachsenen Kindes zu berücksichtigen, die möglicherweise eine separate Therapie erfordern. Geduld und gezielte Interventionen sind entscheidend.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, gibt es verschiedene Interventionstechniken, die in der Therapie eingesetzt werden können. Das zirkuläre Fragen ermöglicht es, verschiedene Perspektiven auf die Familiendynamik zu erkunden. Durch das Stellen von Fragen, die die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern beleuchten, können Sie ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge entwickeln. Das Reframing hilft, das Verhalten des erwachsenen Kindes im Kontext der Familiengeschichte neu zu bewerten. Indem Sie das Verhalten in einem anderen Licht betrachten, können Sie neue Perspektiven gewinnen und Vorurteile abbauen. Die Familienaufstellung (Sculpting) bietet eine Möglichkeit, Beziehungen aus erwachsener Perspektive zu visualisieren und zu erforschen. Durch die Aufstellung der Familienmitglieder im Raum können Sie die Dynamiken und Beziehungen auf einer nonverbalen Ebene erleben. Nutzen Sie Interventionstechniken für neue Perspektiven.

Diese Interventionstechniken sind darauf ausgerichtet, die Kommunikation zu verbessern, das Verständnis füreinander zu fördern und neue Lösungswege zu finden. Es ist wichtig, dass die Therapie auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Familie zugeschnitten ist. Eine individuelle Anpassung der Techniken und Ansätze ist entscheidend für den Erfolg der Therapie. Wenn Sie mehr über die Grundlagen der Familientherapie erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel Familientherapie: Eine Erklärung. Individuelle Anpassung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mindey bietet auch Vor-Ort-Therapie-Sitzungen zur Stärkung familiärer Beziehungen. Finden Sie einen Therapeuten in Ihrer Nähe.

Spezialisierte Programme: Altersgerechte Therapie für junge Erwachsene (16-24)

Die Oberberg Klinik Rhein-Jura hat ein spezialisiertes Therapiekonzept für junge Erwachsene (16-24 Jahre) entwickelt, das auf die besonderen Bedürfnisse dieser Altersgruppe zugeschnitten ist. Dieses Konzept berücksichtigt die Herausforderungen, die junge Erwachsene in dieser Lebensphase erleben, wie z.B. affektive Störungen, Verhaltensprobleme, Impulsivität, Selbstverletzung und emotionale Dysregulation. Die Klinik bietet eine altersgerechte Therapie, die auf die individuellen Bedürfnisse der jungen Erwachsenen eingeht und ihnen hilft, ihre Probleme zu bewältigen. Mehr Informationen zur Familientherapie in den Oberberg Kliniken finden Sie hier. Altersgerechte Therapie für junge Erwachsene ist entscheidend.

Ein wichtiger Bestandteil des Therapiekonzepts ist die Funktionelle Familientherapie (FFT). FFT ist ein evidenzbasierter, strukturierter Ansatz, der auf systemischen und kognitiv-behavioralen Konzepten basiert. Der Fokus liegt auf der Veränderung maladaptiver Kommunikationsmuster innerhalb der Familie. Durch die Verbesserung der Kommunikation und die Förderung des Verständnisses füreinander können Konflikte gelöst und Beziehungen gestärkt werden. FFT ist ein wirksames Instrument, um Familien zu helfen, ihre Probleme zu bewältigen und ein harmonisches Zusammenleben zu erreichen. Die Oberberg Klinik setzt FFT als einen zentralen Bestandteil ihres Therapieprogramms ein. FFT verbessert die Kommunikation und stärkt Beziehungen.

Die Oberberg Klinik betont die Bedeutung der Ursachen von Resilienz und der Überwindung von Krankheitssymptomen als primäre therapeutische Ziele. Dies deutet auf einen stärkenorientierten Ansatz innerhalb des Familientherapie-Frameworks hin, der sich auf den Aufbau von Bewältigungsmechanismen und die Förderung des psychischen Wohlbefindens konzentriert. Die Klinik integriert Strategien zur Resilienzförderung in ihre Therapieinterventionen, um jungen Erwachsenen und ihren Familien zu helfen, vorhandene Stärken zu nutzen, um Herausforderungen zu bewältigen und die allgemeine psychische Gesundheit zu verbessern. Resilienzförderung als zentrales Therapieziel. Mindey bietet präventive Kurse wie Achtsamkeitstraining und Stressmanagement-Kurse. Entdecken Sie unser Kursangebot.

Übergangsphase meistern: Lücken in der Versorgung junger Erwachsener schließen

Die Übergangsphase zwischen Kinder-/Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie stellt eine kritische Lücke in der Versorgung dar. Viele junge Erwachsene (16-24 Jahre) fallen in dieser Phase durch das Raster, da ihre spezifischen Bedürfnisse nicht ausreichend berücksichtigt werden. Dies kann zu Therapieabbrüchen und chronischen Erkrankungen führen. Es ist daher wichtig, spezialisierte Programme und Therapieansätze zu entwickeln, die diese Lücke überbrücken und den jungen Erwachsenen eine kontinuierliche und altersgerechte Betreuung bieten. Spezialisierte Programme sind in der Übergangsphase unerlässlich. Die Oberberg Klinik Rhein-Jura bietet hierfür ein spezialisiertes Therapiekonzept.

Die Förderung von Resilienz spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Herausforderungen und der Überwindung von Krankheitssymptomen. Die Therapie konzentriert sich darauf, die Ursachen für Resilienz zu identifizieren und Strategien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit zu entwickeln. Dies kann beispielsweise durch die Förderung von Selbstwirksamkeit, die Stärkung sozialer Beziehungen und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien geschehen. Durch die Integration von Strategien zur Resilienzförderung in die Therapie können junge Erwachsene und ihre Familien besser mit Stress und Belastungen umgehen und ihre psychische Gesundheit verbessern. Resilienz hilft bei der Bewältigung von Herausforderungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Familientherapie mit erwachsenen Kindern eine Anpassung systemischer Prinzipien erfordert. Die Therapie muss auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Familie zugeschnitten sein und die Autonomie und individuelle Verantwortung der erwachsenen Kinder berücksichtigen. Eine sorgfältige Beachtung ethischer Implikationen und die Respektierung der Autonomie aller Beteiligten sind unerlässlich für den Erfolg der Therapie. Wenn Sie mehr über die Ziele der Familientherapie erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel Ziele der Familientherapie. Anpassung und Respekt sind für den Therapieerfolg entscheidend. Mindey unterstützt Sie mit individuellen Beratungs- und Coaching-Lösungen. Finden Sie die passende Lösung für Ihre Familie.

Systemische Therapie als Kassenleistung: Neue Chancen für Familien ab Juli 2024

Die Einführung der Systemischen Therapie als Regelleistung für Kinder und Jugendliche ab dem 1. Juli 2024 ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Durch die Aufnahme der Systemischen Therapie in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen wird der Zugang zu dieser wirksamen Therapieform erleichtert. Die Systemische Therapie kann für alle Indikationen der Psychotherapie-Richtlinien angewendet werden und bietet somit eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten. Systemische Therapie als Kassenleistung verbessert den Zugang. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bietet weitere Informationen zu den Abrechnungsmodalitäten und Richtlinien.

Ein zentraler Fokus der Systemischen Therapie liegt auf den sozialen Kontexten psychischer Störungen. Die Therapie berücksichtigt die sozialen Interaktionen, einschließlich Familiensysteme, und betrachtet die psychischen Probleme im Zusammenhang mit diesen Interaktionen. Dies ermöglicht es, die Ursachen der Probleme besser zu verstehen und gezielte Interventionen zu entwickeln. Bei Erwachsenen kann die EMDR-Methode in der Systemischen Therapie zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt werden. Soziale Kontexte im Fokus der Systemischen Therapie.

Die Anerkennung der Systemischen Therapie als Kassenleistung bietet Familien in Deutschland neue Möglichkeiten, professionelle Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen Problemen zu erhalten. Die Therapie kann dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und Beziehungen zu stärken. Durch die Berücksichtigung der sozialen Kontexte und die Einbeziehung der Familie in den Therapieprozess können langfristige positive Veränderungen bewirkt werden. Wenn Sie mehr über die Kosten der Familientherapie erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel Familientherapie: Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten der Systemischen Therapie. Mindey bietet eine integrierte Plattform für mentale Unterstützung, die persönliche Beratung und digitale Tools kombiniert. Erfahren Sie mehr über unsere Plattform.

Erfolgreiche Therapie: Praktische Empfehlungen für die Umsetzung in der Familie

Eine erfolgreiche Familientherapie mit erwachsenen Kindern beginnt mit einer gründlichen Ersteinschätzung der Familiengeschichte und Kommunikationsmuster. Es ist wichtig, die individuellen Perspektiven aller Beteiligten zu berücksichtigen und ein umfassendes Bild der Familiendynamik zu erhalten. Gemeinsam mit der Familie werden klare und realistische Therapieziele festgelegt. Diese Ziele sollten auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Familie zugeschnitten sein und messbare Ergebnisse anstreben. Die Therapieziele können beispielsweise die Verbesserung der Kommunikation, die Klärung von Konflikten oder die Stärkung der Beziehungen umfassen. Gründliche Ersteinschätzung und realistische Ziele sind der Schlüssel.

Flexibilität und Kontextberücksichtigung sind entscheidend für den Erfolg der Therapie. Die angewandten Techniken und Methoden müssen an die spezifischen Bedürfnisse der Familie angepasst werden. Es ist wichtig, die jeweilige Problematik (z.B. Konflikte, Entfremdung, Pflegeverantwortung) zu berücksichtigen und die Therapie entsprechend auszurichten. Die Therapie sollte auch die individuellen Ressourcen und Stärken der Familienmitglieder einbeziehen und diese zur Bewältigung der Probleme nutzen. Eine starre Anwendung von Techniken ohne Berücksichtigung des individuellen Kontexts kann kontraproduktiv sein. Passen Sie die Therapie flexibel an die Bedürfnisse an.

Die Familientherapie mit erwachsenen Kindern erfordert eine sorgfältige Beachtung ethischer Implikationen. Die Therapie sollte die Autonomie und Würde aller Beteiligten respektieren und sicherstellen, dass alle Familienmitglieder gleichberechtigt behandelt werden. Es ist wichtig, dass die Therapie transparent und nachvollziehbar ist und dass alle Beteiligten über die Ziele, Methoden und möglichen Risiken der Therapie informiert sind. Die Systemische Familientherapie bietet hierfür einen umfassenden Rahmen. Die Einhaltung ethischer Richtlinien ist unerlässlich für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Therapie. Ethische Implikationen erfordern höchste Beachtung. Mindey bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Lebenssituationen, digital und persönlich kombiniert. Finden Sie Ihre individuelle Lösung.

Familien stärken: Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Therapie

Die Familientherapie mit erwachsenen Kindern erfordert eine Anpassung systemischer Prinzipien, um den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen dieser Familienkonstellation gerecht zu werden. Die Therapie konzentriert sich auf die Verbesserung der Kommunikation, die Klärung von Konflikten und die Stärkung der Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern. Die Berücksichtigung altersgerechter Bedürfnisse und die Förderung von Resilienz sind entscheidende Faktoren für den Erfolg der Therapie. Durch die Integration von Strategien zur Resilienzförderung können Familien besser mit Stress und Belastungen umgehen und ihre psychische Gesundheit verbessern. Anpassung und Resilienz sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg.

Für die Zukunft sind weitere Forschung und Entwicklung spezialisierter Therapieansätze erforderlich, um die Wirksamkeit der Familientherapie mit erwachsenen Kindern weiter zu verbessern. Es ist wichtig, die Therapie stärker in die Regelversorgung zu integrieren und den Zugang zu erleichtern. Die Anerkennung der Systemischen Therapie als Kassenleistung ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Durch die Förderung von Fort- und Weiterbildungen für Therapeuten kann die Qualität der Therapie weiter gesteigert werden. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Therapieansätze und eine stärkere Vernetzung der Therapeuten sind entscheidend, um Familien in Zukunft noch besser unterstützen zu können. Zukünftige Entwicklungen für eine verbesserte Therapie.

Die Familientherapie mit erwachsenen Kindern bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Familie zu stärken und ein erfüllteres Miteinander zu erreichen. Wenn Sie vor Herausforderungen in Ihrer Familie stehen, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Unsere Experten unterstützen Sie gerne dabei, die passenden Therapieansätze zu finden und Ihre Familie auf dem Weg zu einem harmonischen Zusammenleben zu begleiten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!Stärken Sie Ihre Familie mit professioneller Hilfe. Mindey befähigt Menschen, ihre mentale und emotionale Gesundheit zu stärken und persönliche Herausforderungen selbstbewusst zu meistern. Erfahren Sie mehr über unsere Mission.

Familienbeziehungen stärken: Fazit und Ausblick auf die Familientherapie


FAQ

Was sind typische Auslöser für Konflikte in Familien mit erwachsenen Kindern?

Typische Auslöser sind unterschiedliche Wertvorstellungen, unerfüllte Erwartungen, Kommunikationsprobleme, finanzielle Abhängigkeiten und Probleme bei der Abgrenzung.

Wie kann Familientherapie mit erwachsenen Kindern helfen, festgefahrene Muster zu durchbrechen?

Die Therapie hilft, ungesunde Dynamiken zu erkennen, Kommunikationsmuster zu verbessern, gesunde Grenzen zu setzen und neue Perspektiven zu entwickeln. Sie fördert das Verständnis füreinander und die Lösung von Konflikten.

Welche Rolle spielt die systemische Therapie bei der Behandlung von Familien mit erwachsenen Kindern?

Die systemische Therapie betrachtet die Familie als ein komplexes System, in dem jedes Mitglied das Verhalten der anderen beeinflusst. Sie hilft, die Zusammenhänge zu verstehen und positive Veränderungen im gesamten System zu bewirken.

Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten für Familientherapie mit erwachsenen Kindern?

Achten Sie auf Qualifikationen, Erfahrung im Bereich Familientherapie und Spezialisierung auf die Arbeit mit erwachsenen Kindern. Vorgespräche können helfen, die Passung zu prüfen. Plattformen wie Mindey bieten eine Auswahl an qualifizierten Therapeuten.

Welche Kosten sind mit einer Familientherapie verbunden und gibt es Möglichkeiten der Kostenübernahme?

Die Kosten variieren je nach Therapeut und Sitzungsdauer. In Deutschland wird die Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche ab Juli 2024 als Kassenleistung übernommen. Für Erwachsene ist eine private Finanzierung oder die Nutzung von Zusatzversicherungen möglich.

Wie lange dauert eine Familientherapie mit erwachsenen Kindern in der Regel?

Die Dauer ist individuell und hängt von den spezifischen Problemen ab. Eine Therapie kann wenige Sitzungen oder mehrere Monate dauern. Regelmäßige Gespräche mit dem Therapeuten helfen, den Fortschritt zu überprüfen und die Therapie anzupassen.

Welche Rolle spielt die individuelle Therapie des erwachsenen Kindes im Rahmen der Familientherapie?

Manchmal ist es sinnvoll, dass das erwachsene Kind zusätzlich eine Einzeltherapie in Anspruch nimmt, um eigene Probleme und Bedürfnisse zu bearbeiten. Dies kann die Familientherapie ergänzen und den Erfolg langfristig sichern.

Welche Vorteile bietet die Online-Beratung im Vergleich zur Vor-Ort-Therapie?

Online-Beratung bietet Flexibilität, Diskretion und Zugänglichkeit. Sie kann eine gute Option sein, wenn die Familie räumlich getrennt ist oder Schwierigkeiten hat, Termine vor Ort wahrzunehmen. Mindey bietet sowohl Online- als auch Vor-Ort-Therapie an.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.