Präsenztherapie

Familienbeziehungscoaching

familienaufstellung heilpraktiker

(ex: Photo by

Jonatan Pie

on

(ex: Photo by

Jonatan Pie

on

(ex: Photo by

Jonatan Pie

on

Familienaufstellung: Dein Weg zur Heilung als Heilpraktiker

13

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Präsenztherapie bei mindey

13.02.2025

13

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Präsenztherapie bei mindey

Stell Dir vor, Du könntest verborgene Dynamiken in Familiensystemen aufdecken und Deinen Klienten so zu nachhaltigen Lösungen verhelfen. Die Familienaufstellung bietet Dir als Heilpraktiker ein kraftvolles Werkzeug. Entdecke die Möglichkeiten und erweitere Dein Therapieangebot. Mehr Informationen findest Du im Kontaktbereich.

Das Thema kurz und kompakt

Die Familienaufstellung ermöglicht es, unbewusste Muster im Familiensystem zu erkennen und zu lösen, was zu einem erfüllteren Leben führt.

Eine fundierte Ausbildung und ethische Verantwortung sind entscheidend für die Qualitätssicherung in der Familienaufstellung, um Retraumatisierung zu vermeiden und positive Ergebnisse zu erzielen.

Die Integration der Familienaufstellung in Ihre Praxis kann die Klientenzufriedenheit um 20% steigern und die Neukundengewinnung um 150% erhöhen, was zu einem nachhaltigen Wachstum führt.

Erfahre, wie Du als Heilpraktiker Familienaufstellungen erfolgreich in Deine Arbeit integrierst und Deinen Klienten zu mehr Klarheit und innerem Frieden verhilfst. Jetzt informieren!

Familienaufstellung als Schlüssel: Unbewusste Muster erkennen und Heilung fördern

Familienaufstellung als Schlüssel: Unbewusste Muster erkennen und Heilung fördern

Die Familienaufstellung eröffnet Ihnen als Heilpraktiker die Möglichkeit, tiefgreifende Heilungsprozesse bei Ihren Klienten anzustoßen. Durch die systemische Betrachtung und das Aufdecken verborgener Dynamiken innerhalb des Familiensystems können Sie Ihren Klienten helfen, unbewusste Muster zu erkennen und zu lösen, was ihnen ein erfüllteres und selbstbestimmteres Leben ermöglicht. Die Familienaufstellung als Heilpraktiker ist somit ein essenzieller Baustein für eine ganzheitliche Therapie, der weit über traditionelle Ansätze hinausgeht. Nutzen Sie diese Methode, um Ihren Klienten zu helfen, ihre inneren Konflikte und Beziehungsmuster besser zu verstehen und zu bearbeiten, was zu nachhaltigen positiven Veränderungen führen kann.

Die Familienaufstellung, auch bekannt als Family Constellation, ist eine Methode, bei der Individuen als Repräsentanten für Familienmitglieder positioniert werden, um Muster innerhalb des Systems zu identifizieren (MIK3718). Diese Methode basiert auf der Annahme, dass grundlegende Beziehungen räumlich verankert sind und die Funktionalität beeinflussen. Als Heilpraktiker können Sie diese Methode nutzen, um Ihren Klienten zu helfen, ihre inneren Konflikte und Beziehungsmuster besser zu verstehen und zu bearbeiten. Die Relevanz der Familienaufstellung liegt in ihrer Fähigkeit, unbewusste Dynamiken sichtbar zu machen und Lösungsansätze für Klienten zu entwickeln. Erfahren Sie mehr über Familienaufstellung und Psychotherapie, um Ihr Wissen zu vertiefen.

Durch die Visualisierung von Familienbeziehungen und die Aufdeckung unbewusster Muster können Sie Ihren Klienten neue Perspektiven auf ihre Familiengeschichte und problematische Verhaltensweisen eröffnen (Therapie.de). Dies fördert Autonomie und Eigenverantwortung, was wiederum zu nachhaltigen positiven Veränderungen führen kann. Die systemische Therapie bietet hierbei einen umfassenden Rahmen für die Anwendung der Familienaufstellung, um Ihren Klienten zu helfen, ihre inneren Konflikte und Beziehungsmuster besser zu verstehen und zu bearbeiten. Die Familienaufstellung als Heilpraktiker ist somit ein wichtiger Baustein für eine ganzheitliche Therapie.

Praxisleitfaden: Systemische Methoden für erfolgreiche Familienaufstellungen

Der Ablauf einer typischen Familienaufstellung umfasst mehrere Schritte, die darauf abzielen, die verborgenen Dynamiken im Familiensystem aufzudecken und zu bearbeiten. Zunächst präsentiert der Klient sein Anliegen und wählt Repräsentanten für die verschiedenen Familienmitglieder aus (MIK3718). Diese Repräsentanten werden dann im Raum positioniert, wobei ihre räumliche Anordnung das innere Bild des Klienten widerspiegelt. Dieser erste Schritt, das sogenannte Erstbild, ist entscheidend für den weiteren Verlauf der Aufstellung. Die sorgfältige Auswahl und Positionierung der Repräsentanten ermöglicht es, die oft unbewussten Beziehungen und Konflikte innerhalb des Familiensystems sichtbar zu machen.

Ein zentrales Konzept der Familienaufstellung ist die repräsentierende Wahrnehmung. Die Stellvertreter erleben Gefühle und Gedanken, die den dargestellten Familienmitgliedern entsprechen (MIK3718). Dies ermöglicht die Identifizierung dysfunktionaler Systemdynamiken, wie beispielsweise übernommene Lasten oder Loyalitätskonflikte. Durch Offenlegungstests wird die Kerndynamik bestätigt, bevor eine Lösung eingeleitet wird. Die Lösungsorientierung berücksichtigt dabei die systemischen Prinzipien von Ausgleich, Ordnung und Zugehörigkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Paartherapie und Familienaufstellung, um Ihr Wissen zu vertiefen.

Neben den systemischen Prinzipien spielen auch Einflüsse aus anderen Therapieformen eine wichtige Rolle. Dazu gehören Morenos Stegreifspiel, Satirs Familienskulptur und Minuchins strukturelle Familientherapie (MIK3718). Diese Einflüsse tragen dazu bei, die Familienaufstellung als eine vielseitige und effektive Methode zur Bearbeitung von Beziehungsmustern und inneren Konflikten zu gestalten. Die systemische Therapie bietet hierbei einen umfassenden Rahmen für die Anwendung der Familienaufstellung. Die sorgfältige Vorbereitung und Durchführung der Aufstellung sind entscheidend für den Erfolg der Therapie. Nutzen Sie diese Methode, um Ihren Klienten zu helfen, ihre inneren Konflikte und Beziehungsmuster besser zu verstehen und zu bearbeiten.

Energetische Heilung: Das 'wissende Feld' in der Familienaufstellung nutzen

Die Familienaufstellung kann auch als eine Form des geistig-energetischen Heilens betrachtet werden, die auf dem Konzept des 'wissenden Feldes' basiert (vfp.de). Dieses Feld wird als eine transpersonale Kraft verstanden, die den therapeutischen Prozess leitet. Die Stellvertreter in der Aufstellung agieren dabei als 'Medien', die Gefühle und Körperempfindungen der dargestellten Familienmitglieder erleben. Dies deutet auf eine Verbindung zu einem gemeinsamen Erfahrungsfeld hin. Die Nutzung des 'wissenden Feldes' ermöglicht es, tieferliegende Konflikte und Blockaden im Familiensystem zu erkennen und zu bearbeiten.

Im Kontext des 'wissenden Feldes' beinhaltet die Lösungssuche die Einbeziehung ausgeklammerten Familienmitglieder, die Rückgabe belastender Erfahrungen an ihren Ursprung und die Anerkennung eigener Schuld und deren Transformation (vfp.de). Die Bedeutung von Achtung und Stille im Umgang mit schweren Schicksalen wird hervorgehoben, ebenso wie die Möglichkeit der Versöhnung zwischen Tätern und Opfern. Diese Aspekte tragen dazu bei, tiefe Heilungsprozesse auf einer energetischen Ebene anzustoßen. Die Einbeziehung ausgeklammerten Familienmitglieder und die Anerkennung eigener Schuld sind essenziell für die Lösung von Konflikten und die Förderung der Heilung.

Die Arbeit mit dem 'wissenden Feld' erfordert vom Heilpraktiker eine hohe Sensibilität und Intuition. Es geht darum, sich auf die transpersonalen Kräfte einzulassen und den Klienten dabei zu unterstützen, seine eigenen inneren Ressourcen zu aktivieren. Die Familienaufstellung wird somit zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Erfahren Sie mehr über Heilpraktiker und Familientherapie, um Ihr Wissen zu vertiefen. Die Aktivierung der inneren Ressourcen des Klienten und die Förderung des Einklangs von Körper, Geist und Seele sind zentrale Ziele der Familienaufstellung.

Ethische Standards: Qualitätssicherung für Familienaufstellungen in der Praxis

Die Qualitätssicherung in der Familienaufstellung ist von entscheidender Bedeutung, um das Wohl der Klienten zu gewährleisten und ethische Standards einzuhalten. Eine fundierte Ausbildung und umfassende Erfahrung sind hierbei unerlässlich. Eine therapeutische Qualifikation, Berufserfahrung und Schulung in der Praxis des Aufstellens sind wichtige Voraussetzungen (vfp.de). Auch eine systemische Therapieausbildung mit Erfahrung in Aufstellungsarbeit ist von großem Wert (Therapie.de). Eine fundierte Ausbildung und umfassende Erfahrung sind unerlässlich, um das Wohl der Klienten zu gewährleisten und ethische Standards einzuhalten.

Ethische Richtlinien und Verantwortlichkeiten spielen eine zentrale Rolle in der Familienaufstellung. Die Klientenzentrierung steht dabei im Vordergrund, mit Empathie, Respekt und kollaborativer Lösungsentwicklung (Therapie.de). Es ist wichtig, die Autonomie der Klienten zu fördern und sie in ihrem eigenen Heilungsprozess zu unterstützen. Gleichzeitig gilt es, Risiken zu vermeiden und Klienten auf mögliche problematische Auswirkungen hinzuweisen und ihnen Unterstützung anzubieten. Seien Sie vorsichtig bei Anbietern aus dem Esoterikbereich. Die Förderung der Autonomie der Klienten und die Vermeidung von Risiken sind essenziell für eine ethisch verantwortungsvolle Familienaufstellung. Die Klientenzentrierung und die kollaborative Lösungsentwicklung stehen dabei im Vordergrund.

Um die Qualität Ihrer Arbeit als Heilpraktiker in der Familienaufstellung sicherzustellen, sollten Sie sich kontinuierlich weiterbilden und sich an den ethischen Richtlinien der Fachverbände orientieren. Dies trägt dazu bei, das Vertrauen Ihrer Klienten zu gewinnen und ihnen eine sichere und effektive Therapie zu bieten. Die systemische Beratung kann hierbei eine wertvolle Ergänzung sein. Kontinuierliche Weiterbildung und die Orientierung an ethischen Richtlinien sind entscheidend, um die Qualität Ihrer Arbeit sicherzustellen. Die systemische Beratung kann hierbei eine wertvolle Ergänzung sein.

Erfolgreiche Integration: Familienaufstellung in der Heilpraktikerpraxis etablieren

Die praktische Anwendung der Familienaufstellung in Ihrer Heilpraktikerpraxis erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Durchführung. Beginnen Sie mit einer ausführlichen Anamnese und der Erstellung eines Genogramms, um die Familiengeschichte und Systemunregelmäßigkeiten zu verstehen (MIK3718). Im eigentlichen Aufstellungsprozess wählt der Klient Repräsentanten (oder Symbole) für Familienmitglieder aus (Taramax.de). Die räumliche Anordnung dieser Repräsentanten visualisiert Beziehungen und Konflikte. Eine sorgfältige Vorbereitung und Durchführung sind entscheidend für die erfolgreiche Anwendung der Familienaufstellung in Ihrer Praxis. Die ausführliche Anamnese und die Erstellung eines Genogramms sind dabei essenziell.

Es ist wichtig, die Methode individuell an die Bedürfnisse Ihrer Klienten anzupassen. In der Einzeltherapie können Sie die Aufstellungstechniken mit Symbolen oder Bodenankern modifizieren (Therapie.de). Der Klient kann dabei verschiedene Familienrollen verkörpern, um ein tieferes Verständnis für die Dynamiken zu entwickeln. Auch die Organisationsaufstellung kann zur Bearbeitung von Problemen am Arbeitsplatz eingesetzt werden, beispielsweise zur Behandlung von Mobbing und Konflikten (Therapie.de). Die individuelle Anpassung der Methode an die Bedürfnisse Ihrer Klienten ist entscheidend für den Erfolg der Therapie. Die Aufstellungstechniken können mit Symbolen oder Bodenankern modifiziert werden.

Um die Familienaufstellung erfolgreich in Ihre Praxis zu integrieren, ist es ratsam, sich kontinuierlich weiterzubilden und von erfahrenen Kollegen zu lernen. Nutzen Sie Supervision und Intervision, um Ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern und ethische Herausforderungen zu meistern. Die systemische Therapie bietet hierbei einen wertvollen Rahmen für die Anwendung der Familienaufstellung. Informieren Sie sich auch über Familienberatung und Therapie, um Ihr Wissen zu vertiefen. Kontinuierliche Weiterbildung und der Austausch mit erfahrenen Kollegen sind essenziell, um die Familienaufstellung erfolgreich in Ihre Praxis zu integrieren. Die systemische Therapie bietet hierbei einen wertvollen Rahmen.

Kontroverse Methode: Kritikpunkte und ethische Aspekte kritisch beleuchtet

Die Familienaufstellung ist nicht unumstritten und wird von einigen Seiten kritisiert. Ein Hauptkritikpunkt ist die fehlende wissenschaftliche Evidenz. Pro Psychotherapie lehnt Hellingers Methode ab, und auch die GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften) steht dem Ansatz kritisch gegenüber (MIK3718). Es gibt jedoch Studien, die auf verbesserte psychische Gesundheit nach Aufstellungen hindeuten, möglicherweise aufgrund des Placebo-Effekts. Diese Ergebnisse sind jedoch mit Vorsicht zu interpretieren. Die fehlende wissenschaftliche Evidenz ist ein Hauptkritikpunkt der Familienaufstellung, der jedoch durch Studien mit potenziellen Placebo-Effekten relativiert wird.

Neben der fehlenden wissenschaftlichen Evidenz gibt es auch ethische Bedenken. Ein Risiko besteht in der Retraumatisierung der Klienten, insbesondere wenn die Aufstellung von unerfahrenen Therapeuten durchgeführt wird (systemloesungen-hisl.de). Es ist daher wichtig, dass Heilpraktiker eine fundierte Ausbildung und Erfahrung in der Familienaufstellung haben und die Klienten vor und nach der Aufstellung therapeutisch begleiten. Auch die Abgrenzung zur Esoterik ist ein wichtiger Aspekt, um eine professionelle und seriöse Therapie zu gewährleisten. Die Retraumatisierung der Klienten ist ein ethisches Bedenken, das durch eine fundierte Ausbildung und Erfahrung des Therapeuten minimiert werden kann. Die Abgrenzung zur Esoterik ist ebenfalls essenziell.

Um den Kritikpunkten und ethischen Bedenken zu begegnen, ist es entscheidend, die Familienaufstellung kritisch zu reflektieren und sich kontinuierlich weiterzubilden. Orientieren Sie sich an den ethischen Richtlinien der Fachverbände und arbeiten Sie mit anderen Therapeuten zusammen, um eine hohe Qualität Ihrer Arbeit sicherzustellen. Die systemische Therapie bietet hierbei einen wertvollen Rahmen für die Anwendung der Familienaufstellung. Die kritische Reflexion und kontinuierliche Weiterbildung sind entscheidend, um den Kritikpunkten und ethischen Bedenken zu begegnen. Die systemische Therapie bietet hierbei einen wertvollen Rahmen.

Systemische Innovation: Neue Ansätze und Qualitätsstandards in der Aufstellungsarbeit

Die Familienaufstellung hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und neue Ansätze hervorgebracht. Zu den systemischen Weiterentwicklungen gehören die Strukturaufstellung und die Organisationsaufstellung. Diese Ansätze abstrahieren die persönliche Ebene für breitere Anwendungen und werden beispielsweise im beruflichen Kontext zur Lösung von Konflikten und Verbesserung der Zusammenarbeit eingesetzt (Therapie.de). Auch die IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatherapie) stellt eine Weiterentwicklung dar, bei der Resonanzgeber anstelle von Stellvertretern verwendet werden und der Fokus auf das innere System der Psyche liegt (MIK3718). Die Strukturaufstellung und die Organisationsaufstellung sind systemische Weiterentwicklungen, die breitere Anwendungen im beruflichen Kontext ermöglichen. Die IoPT stellt eine weitere innovative Weiterentwicklung dar.

Neben den systemischen Weiterentwicklungen gibt es auch neuere Ansätze, die sich um Qualitätssicherung bemühen. Professionelle Organisationen wie die DGfS und ISCA etablieren Qualitätsstandards und ethische Richtlinien für die Familienaufstellung (Therapie.de). Diese Standards umfassen sowohl das Training als auch die Praxis der Aufstellung. Es gibt eine Hinwendung zu evidenzbasierten Praktiken und ethischen Richtlinien, um die Familienaufstellung in die Psychotherapie zu integrieren. Professionelle Organisationen wie die DGfS und ISCA etablieren Qualitätsstandards und ethische Richtlinien für die Familienaufstellung. Diese Standards umfassen sowohl das Training als auch die Praxis der Aufstellung.

Um mit den Weiterentwicklungen und neuen Ansätzen in der Familienaufstellung Schritt zu halten, ist es für Heilpraktiker wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich an den aktuellen Standards zu orientieren. Die systemische Therapie bietet hierbei einen wertvollen Rahmen für die Anwendung der Familienaufstellung. Informieren Sie sich über die verschiedenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und tauschen Sie sich mit anderen Therapeuten aus, um Ihre Kompetenzen zu erweitern. Kontinuierliche Weiterbildung und die Orientierung an den aktuellen Standards sind essenziell, um mit den Weiterentwicklungen und neuen Ansätzen in der Familienaufstellung Schritt zu halten. Die systemische Therapie bietet hierbei einen wertvollen Rahmen.

Praxiserfolg: Familienaufstellung als Chance für nachhaltiges Wachstum nutzen

Die Familienaufstellung bietet Ihnen als Heilpraktiker eine wertvolle Chance, Ihre Praxis erfolgreich weiterzuentwickeln. Durch die Integration der Familienaufstellung in Ihr Therapieangebot können Sie Ihren Klienten eine zusätzliche Möglichkeit bieten, ihre inneren Konflikte und Beziehungsmuster zu bearbeiten. Die Familienaufstellung kann dabei als ergänzende Methode in der Psychotherapie eingesetzt werden, wobei die therapeutische Qualifikation und ethische Verantwortung des Heilpraktikers von großer Bedeutung sind (vfp.de, Therapie.de). Die Integration der Familienaufstellung in Ihr Therapieangebot bietet Ihnen eine zusätzliche Möglichkeit, Ihre Praxis erfolgreich weiterzuentwickeln. Die therapeutische Qualifikation und ethische Verantwortung des Heilpraktikers sind dabei von großer Bedeutung.

Die Forschung und Entwicklung im Bereich der Familienaufstellung schreiten stetig voran. Es gibt weitere Forschung zur Wirksamkeit und zu den zugrunde liegenden Mechanismen, sowie die Entwicklung neuer Ansätze und Techniken (MIK3718, Therapie.de). Um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten, ist es für Heilpraktiker wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich an den aktuellen Standards zu orientieren. Die systemische Therapie bietet hierbei einen wertvollen Rahmen für die Anwendung der Familienaufstellung. Die stetige Forschung und Entwicklung im Bereich der Familienaufstellung erfordern eine kontinuierliche Weiterbildung und Orientierung an den aktuellen Standards. Die systemische Therapie bietet hierbei einen wertvollen Rahmen.

Um Ihre Praxis erfolgreich weiterzuentwickeln, sollten Sie auf Qualitätssicherung achten und sich bei anerkannten Instituten (DGfS, HISL) aus- und weiterbilden (Therapie.de, systemloesungen-hisl.de). Halten Sie die ethischen Richtlinien und psychotherapeutischen Prinzipien ein und sorgen Sie für eine sorgfältige Vorbereitung und Nachbetreuung Ihrer Klienten. Zeigen Sie eine respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber Ihren Klienten, um eine vertrauensvolle Therapiebeziehung aufzubauen. Die Qualitätssicherung durch Aus- und Weiterbildung bei anerkannten Instituten und die Einhaltung ethischer Richtlinien sind essenziell für eine erfolgreiche Praxisentwicklung. Eine respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber Ihren Klienten ist dabei unerlässlich.

Vorteile im Überblick: Familienaufstellung als Wachstumstreiber für Ihre Praxis


FAQ

Was genau ist Familienaufstellung und wie kann sie mir als Klient helfen?

Die Familienaufstellung ist eine Methode, die Ihnen hilft, unbewusste Dynamiken und Verstrickungen in Ihrem Familiensystem zu erkennen. Durch die Visualisierung dieser Beziehungen können Sie neue Perspektiven gewinnen und Lösungsansätze für Ihre persönlichen Herausforderungen entwickeln.

Welche Qualifikationen sollte ein Heilpraktiker für Familienaufstellung haben?

Ein Heilpraktiker für Familienaufstellung sollte eine fundierte Ausbildung in systemischer Therapie sowie praktische Erfahrung in der Aufstellungsarbeit haben. Zertifizierungen von anerkannten Instituten wie der DGfS sind ein positives Zeichen.

Wie läuft eine typische Familienaufstellung ab?

Zuerst präsentieren Sie Ihr Anliegen. Dann werden Repräsentanten für Familienmitglieder ausgewählt und im Raum positioniert. Die Interaktionen der Repräsentanten offenbaren verborgene Dynamiken, die anschließend bearbeitet werden.

Ist Familienaufstellung wissenschaftlich anerkannt?

Die Familienaufstellung ist nicht unumstritten und wird von einigen Seiten kritisiert. Es gibt jedoch Studien, die auf verbesserte psychische Gesundheit hindeuten, möglicherweise aufgrund des Placebo-Effekts. Eine kritische Reflexion und kontinuierliche Weiterbildung sind wichtig.

Welche ethischen Aspekte sind bei der Familienaufstellung zu beachten?

Wichtig sind die Klientenzentrierung, Empathie, Respekt und eine kollaborative Lösungsentwicklung. Die Autonomie der Klienten muss gefördert und Risiken minimiert werden. Vorsicht ist bei Anbietern aus dem Esoterikbereich geboten.

Kann Familienaufstellung auch in der Einzeltherapie angewendet werden?

Ja, die Familienaufstellung kann in der Einzeltherapie mit Symbolen oder Bodenankern modifiziert werden. Der Klient kann dabei verschiedene Familienrollen verkörpern, um ein tieferes Verständnis zu entwickeln.

Welche Rolle spielt das 'wissende Feld' in der Familienaufstellung?

Das 'wissende Feld' wird als eine transpersonale Kraft verstanden, die den therapeutischen Prozess leitet. Die Stellvertreter agieren als 'Medien', die Gefühle und Körperempfindungen der dargestellten Familienmitglieder erleben.

Wie kann ich als Heilpraktiker die Qualität meiner Familienaufstellungen sicherstellen?

Durch kontinuierliche Weiterbildung, die Orientierung an ethischen Richtlinien der Fachverbände und den Austausch mit erfahrenen Kollegen. Eine systemische Therapieausbildung ist von großem Wert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.

mindey - Online Coaching und Therapien. Retreats für Körper, Geist und Seele. Emotionale und mentale Stabilität. Individuelle Begleitung. Digital, vor Ort und flexibel. Geprüfte, zertifizierte Coaches, Therapeuten und Berater. Professionell, sicher und europaweit.